Jungte Frau gähnend vor dem PC
Raus aus der Müdigkeitsfalle

(djd) Termindruck im Job, familiäre Verpflichtungen, Freizeitstress – es gibt viele Gründe für Erschöpfung im Alltag. Auch die winterliche Dunkelheit, Bewegungsmangel, schlechter Schlaf und falsche Ernährung können dazu führen, dass man sich ständig müde und antriebslos fühlt.  

Frau sitzt im Yogasitz am Steg am Wasser und macht Entspannungsübungen
Starke Nerven in schwierigen Zeiten

(djd) Kriegsangst, Klimawandel, Inflation: Wir leben in nicht gerade einfachen Zeiten und einer Sorge scheint immer gleich die nächste zu folgen. Neben den großen Problemen werden Seele und Nerven außerdem durch die alltäglichen Belastungen wie Stress im Job oder die Doppelbelastung durch Kindererziehung und Beruf strapaziert..

Frau im Business-Outfit geht fröhlich auf einer Treppe nach oben
Volle Kraft voraus in Freizeit und Beruf

(djd) Gesund und leistungsfähig zu sein, ist wichtig in jeder Lebenslage. Egal, ob wir im Berufsleben stark gefordert sind, Familie, Haushalt und Job parallel managen, uns in Ausbildung oder Studium anspruchsvollen Prüfungen stellen oder uns körperlich einiges abverlangen: Für all das benötigen wir Kraft, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit – und im Idealfall auch noch Geduld und Gelassenheit.

Frau liegt wach im Bett, der Wecker steht auf drei Uhr
Schlaflos in Deutschland

(djd) Stundenlanges ruheloses Wälzen in den Kissen – für viele Deutsche ist das leider Normalität. Während sich im Kopf das Gedankenkarussell dreht, bleibt der Schlaf oft auf der Strecke. Dabei ist dieser essenziell, damit Körper und Seele sich erholen, Kraft und Energie tanken können.

Schälchen mit Myrrhe
Ernährungs- und Stressmanagement fördert die Darmgesundheit

(ak-o) Bei Patienten mit Reizdarm und diversen Verdauungsbeschwerden rückt seit einigen Jahren ein ganz besonderes „inneres Schutzschild“ in den Fokus: die Darmbarriere. Ist sie instabil, dann lässt sie mehr Stoffe in unseren Körper, als ihm guttut. Diese Störung wird daher auch als „Leaky Gut “ („löchriger Darm“) bezeichnet. 

Junge Frau entspannt bei einer abendlichen Tasse Tee mit Kerzenlicht
Stress macht dick und krank: Entspannung hilft bei der Gesundung und dem Abnehmen

(ak-o) Krankheit und Übergewicht kennzeichnen das Leben von mehr als zwei Dritteln der Bevölkerung in Deutschland. Dieses Ergebnis stellten Prof. PhDr. Sven-David Müller und Dipl.-Päd. Almut Müller beim Gesundheitswissenschaftlichen Kongress in München im Dezember 2023 vor.