Du glaubst, du kennst Netflix in- und auswendig? Dann wird dich dieser Trick überraschen: Der Streaming-Riese verbirgt ein ganzes Labyrinth an geheimen Kategorien, das du mit simplen Zahlencodes knacken kannst. Während die meisten Nutzer sich durch die Standard-Genres wie „Action“ oder „Komödie“ klicken, existieren hunderte spezialisierte Unterkategorien, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
Das Geheimnis der Netflix-Kategoriecodes
Netflix verwendet intern ein ausgeklügeltes System aus vierstelligen Codes, um seine gesamte Bibliothek zu organisieren. Diese Codes sind normalerweise vor den Nutzern versteckt und werden hauptsächlich für interne Zwecke und die Algorithmus-Optimierung verwendet. Mit einem einfachen URL-Trick kannst du jedoch direkten Zugang zu diesen spezialisierten Sammlungen erhalten.
Die Grundformel lautet: netflix.com/browse/genre/XXXX – wobei du die vier X durch den entsprechenden Kategoriecode ersetzt. Diese Methode funktioniert sowohl im Browser als auch in der Netflix-App auf verschiedenen Geräten.
Die wichtigsten versteckten Kategoriecodes
Hier sind einige der nützlichsten und interessantesten Codes, die deine Netflix-Erfahrung revolutionieren werden:
Action und Thriller
- 1365 – Action & Adventure (Hauptkategorie)
- 46576 – Klassische Action & Adventure
- 7442 – Verschwörungsthriller
- 11140 – Übernatürliche Thriller
- 9584 – Kriminalaction
Kinder und Familie
- 783 – Kinder- & Familienfilme
- 1701 – Tierfilme
- 67673 – Disney-Filme
- 10659 – Bildungsfilme für Kinder
Spezielle Genres
- 1192487 – Filme basierend auf Büchern
- 7077 – Independent-Filme
- 4425 – Satire
- 1568 – Science Fiction & Fantasy
- 11559 – Übernatürliche Serien
So wendest du die Codes richtig an
Die Anwendung ist denkbar einfach: Öffne deinen Browser, logge dich bei Netflix ein und gib die gewünschte URL in die Adressleiste ein. Wichtig ist, dass du bereits eingeloggt bist, da die Codes sonst nicht funktionieren. Nach dem Aufrufen der Seite siehst du alle verfügbaren Inhalte der jeweiligen Kategorie, sortiert nach Netflix‘ Empfehlungsalgorithmus.
Ein praktischer Tipp: Speichere deine Lieblingscodes als Lesezeichen ab. So hast du jederzeit schnellen Zugriff auf deine bevorzugten Nischenkategorien, ohne die Codes auswendig lernen zu müssen.
Warum Netflix diese Kategorien versteckt
Netflix verbirgt diese detaillierten Kategorien bewusst vor der Hauptoberfläche, um die Nutzererfahrung zu vereinfachen. Die normale Benutzeroberfläche setzt auf personalisierte Empfehlungen und maschinelles Lernen, um Inhalte vorzuschlagen. Die versteckten Kategorien würden die meisten Nutzer überfordern und die sorgfältig kuratierte Nutzererfahrung stören.
Für Technik-Enthusiasten und Cineasten bieten diese Codes jedoch einen unschätzbaren Vorteil: Sie ermöglichen es, gezielt nach sehr spezifischen Inhalten zu suchen, die sonst möglicherweise nie in den personalisierten Empfehlungen auftauchen würden.
Erweiterte Tipps für Power-User
Erfahrene Netflix-Nutzer können diese Technik noch weiter optimieren. Kombiniere verschiedene Codes, um deine perfekte Watchlist zu erstellen. Wenn du beispielsweise ein Fan von Indie-Thrillern bist, probiere sowohl den Code 7077 (Independent-Filme) als auch 7442 (Verschwörungsthriller) aus.
Ein weiterer Profi-Tipp: Die verfügbaren Inhalte in jeder Kategorie ändern sich regelmäßig. Netflix fügt kontinuierlich neue Filme und Serien hinzu und entfernt andere aufgrund von Lizenzverträgen. Besuche deine Lieblingskategorien daher regelmäßig, um keine Neuerscheinungen zu verpassen.
Funktioniert das auf allen Geräten?
Die Kategoriecodes funktionieren hauptsächlich im Webbrowser auf Desktop-Computern und Laptops. Auf Smart-TVs, Spielkonsolen oder mobilen Apps ist die Funktionalität eingeschränkt oder nicht verfügbar. Für die beste Erfahrung empfiehlt sich die Nutzung am Computer.
Mobile Nutzer können die Codes über den Browser ihres Smartphones verwenden, müssen jedoch zur Desktop-Version der Netflix-Website wechseln, was nicht immer optimal ist.
Weitere nützliche Kategoriecodes
Die Welt der Netflix-Codes ist nahezu endlos. Hier sind weitere interessante Entdeckungen:
- 2595 – Mockumentaries
- 1402 – Mitternachtsfilme
- 7627 – Kultfilme
- 9302 – Filme der 1980er
- 1394527 – Romantische Favoriten
Diese Codes öffnen Türen zu Filmwelten, die du möglicherweise nie entdeckt hättest. Sie sind besonders wertvoll für Filmliebhaber, die über den Tellerrand der Mainstream-Empfehlungen hinausschauen möchten.
Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um Netflix wie ein Profi zu nutzen. Die versteckten Kategorien verwandeln den Streaming-Dienst von einer passiven Berieselung in ein aktives Entdeckungswerkzeug. Experimentiere mit verschiedenen Codes und finde heraus, welche verborgenen Schätze in den Tiefen der Netflix-Bibliothek auf dich warten.
Inhaltsverzeichnis